Kontakt

Sebastian Geider
Position:
1. Vorsitzender
Mobil:
0157/72155609

Kontaktformular

Eine E-Mail senden


  Nächste (Start-)Termine
09.04.2023 - 14.04.2023: TSV Jugendfreizeit Ostern
13.08.2023: Vereinsmeisterschaften Summertime Karlsdorf
30.09.2023: Kraichgauman Crossduathlon
alle Termine in unserem Terminkalender

  13.03.2023 >> News >> Allgemein

Geschäftsstelle vom 23.03. bis 05.04.2023 nicht besetzt

Die Geschäftsstelle des TSV Baden ist vom 23.03. bis 05.04.2023 nicht besetzt.

Schriftliche Anfragen (Briefe oder Mails) werden jedoch bearbeitet.

Ihre Anliegen können sie gerne per E-Mail mitteilen: gs@tsv-oestringen.de

Wir bitten um Beachtung!


  07.03.2023 >> News >> Allgemein

TEAMPLAYER GESUCHT

Wir suchen zum 01.09.2023 eine:n FSler:in beim TSV Baden Östringen in Kooperation mit dem Johannes Bosco Kindergarten

DEINE AUFGABEN:

...beziehen sich am Vormittag schwerpunktmäßig auf die Betreuung der Kinder im Bosco Kindergarten. Am Nachmittag unterstützt du uns beim TSV Östringen hauptsächlich bei der Durchführung der Kindersportprogramme. Sei kreativ, plane, organisiere und koordiniere in unserem Team kleine und große Highlights – von Eventorganisation bis Berichterstattung in Wort, Bild und Ton ist alles dabei.

DEIN PROFIL:

  • Abgeschlossene Schulausbildung
  • Teamfähigkeit, Engagement, eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B

WIR BIETEN:

Eine attraktive und abwechslungsreiche FSJ-Stelle in einem sympathischen Team. Du erweiterst deine Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in Verein und Kindergarten. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit eine Übungsleiterlizenz zu erwerben.

  • Dauer 1 Jahr (15.08.2023 – 14.08.2024)
  • Taschengeld in Höhe von monatlich 310 Euro
  • 25 Urlaubstage

INTERESSE?

Dann bewirb dich bis 28.03.2023 per E-Mail (PDF-Datei, max. 2MB) bei:
TSV BADEN Östringen e. V. T: 07253/ 24631
Daniela Römer E-Mail: gs@tsv-oestringen.de
Waldstraße 10, 76684 Östringen


  07.03.2023 >> News >> Kids-Treff

KidsTreff für alle Vereinsmitglieder zwischen 4 – 7 Jahre


  01.02.2023 >> News >> Triathlon

Ein Mensch mit vielen Facetten

Georg Klein ist Clown, Triathlet und von Beruf Ergotherapeut

Kurz vor dem Start des 45. Nikolauslaufs der SG Bad Schönborn vergangenen Dezember staunten einige Läufer wohl nicht schlecht: der Nikolaus persönlich hatte sich die Ehre gegeben. Das Foto schaffte es sogar in die Badischen Neuesten Nachrichten. Unter dem roten Gewand steckte: Georg Klein, 53 Jahre alt, selbst Triathlet und sportlich aktiv beim TSV Baden Triathlon in Östringen.

Der Mingolsheimer, der dieses Jahr erstmals vor der Haustür beim Ironman Kraichgau auf der olympischen Distanz starten wird, hat viele Facetten: zum einen die des ausgebildeten Ergotherapeuten, der in seiner Freizeit leidenschaftlich gerne läuft, radelt und schwimmt. Der aber auch bekannt ist unter dem Namen Cappellino. Als Clown bringt Klein nach Feierabend und an den Wochenenden Kinderaugen zum Strahlen, sorgt für gute Stimmung auf Geburtstagen, Hochzeiten oder Jubiläen und organisiert Firmen- oder Privatevents mit verschiedenen Modulen wie zum Beispiel Hüpfburgen, Fußballdarts, Menschenkicker oder Bullriding.

„Ich wollte einfach zu der Tätigkeit in der Erwachsenenklinik noch etwas mit Kindern machen“, erzählt er im Gespräch mit dieser Redaktion. „Interessant war der kreative Aspekt des Clowns: eben die humorvolle Seite des Lebens zu erfahren im Vergleich zum eher ernsten und teils auch tragischen Klinikalltag.“ Der in Wiesloch arbeitende Klein war vor etwa 20 Jahren durch einem Zeitungsbericht auf einen Klinikclown aus dem Murgtal aufmerksam geworden, absolvierte eine Clown-Ausbildung, kreierte einen eigenen Clown inklusive Kostüm und Namen – und erschuf Cappellino. „Früher war ich schon auch mal im Schultheater dabei, aber nie in einer Hauptrolle. Das war für mich immer eher ein Graus.“ Privat als Georg sei er schon eher zurückhaltend, so der sympathische Vater zweier Söhne.

Der Weg zum Triathlon begann als Helfer beim Ironman Kraichgau über den TuS Mingolsheim, wo seine Söhne Fußball spielten. „Das hat mich so begeistert, dass ich dachte: das will ich weiterverfolgen.“ Über Umwege und eine gemeinsame Bekannte kam Klein dann auf den TSV Baden Triathlon aus Östringen. Im Sommer 2021 gab es die erste gemeinsame Radausfahrt, ab Oktober 2021 war er offizielles Mitglied im Verein. „Ich schätze die regelmäßigen Trainingsangebote und die Gemeinschaft beim TSV. Es findet einfach vieles statt und auch über WhatsApp-Gruppen ist eigentlich immer etwas möglich.“ Auch bei seinem Arbeitgeber in Wiesloch war Klein zuvor Teil der Laufgruppe gewesen, er habe sich „immer schon gerne bewegt und auch Rad gefahren. Nur Schwimmen war nie so meine Stärke“, gibt er mit einem Augenzwinkern zu. Wenn Cappellinos Terminkalender es zulässt, ist Klein inzwischen regelmäßig bei den Wintertrainings des TSV im Sportpark Soliswiesen, in der Östringer TSV-Halle und im Sportbad der Thermen- und Badewelt in Sinsheim anzutreffen. Neben seinem Start im Kraichgau ist auch der ein oder andere Halbmarathon geplant, beispielsweise in Kandel und in Freiburg.

Auf die abschließende Frage nach schönen Anekdoten seiner Tätigkeit als Clown denkt der in Neu-Ulm geborene Sportler mit den vielen Gesichtern kurz nach. „Einmal habe ich bei einem Firmenevent den Weltmeister Guido Buchwald getroffen und mit ihm eine Bratwurst gegessen. Das war sehr nett.“

Zudem freut sich Georg Klein über die vielen Weiterempfehlungen seiner Stammkunden. Bei einer Familie sei er bisher jedes Jahr gewesen, und „jetzt möchte auch der jüngste Sohn den Cappellino haben. Das ist dann schon was Besonderes.“

 

  


  26.01.2023 >> News >> Ballschule

Unsere kleinsten starten wieder voll durch!

Auch in diesem Jahr starten wir durch mit unserer BabyBallschule. Über 20 kleine Ballschulkünstler probieren sich in dieser Runde an unseren ballorientierten Bewegungslandschaften aus. Mit viel Freude an Spiel und Bewegung erforschen die Kids die sportlichen Erlebniswelten. Während Jenny sich zunächst neuen beruflichen Herausforderungen stellt, freuen wir uns sehr, dass Tobi Keller die Gruppe übernommen hat. Tobi, wir wünschen dir viele spaßige Stunden in unserer Halle und heißen dich in der TSV-Familie herzlich willkommen.

Besonderes Highlight: Dieses Mal gab's für die Teilnehmer unser erstes Ballschulshirt! Danke an Jenny für die tolle Spende.


  14.12.2022 >> News >> Allgemein

Ein Dankeschön an Holger

Weihnachten in der TSV Halle

Für viele ist es die schönsten Zeit im Jahr, vor allem unsere Kinder freuen sich besonders, wenn Heilig Abend näher rückt. Bunte Lichter erhellen die kalte, dunkle Nacht, es duftet angenehm nach Tannenzweigen und Plätzchen…

Um den vielen Kindern und Erwachsenen, die das umfangreiche sportliche Angebot des TSV Baden Östringen e.V. jede Woche besuchen, in der TSV Halle ebenfalls ein paar weihnachtliche Gefühle zu bescheren, steht dort nun auch ein hübscher Weihnachtsbaum im Foyer. Ein großes Dankeschön an Holger Silberg, der den Baum über seine DMF Dance UG gesponsert hat. Der Weihnachtsbaum wird hier nun auch in den nächsten Jahren über die Weihnachtszeit zu bewundern sein und so hoffentlich ein paar Lächeln zaubern.