Sebastian Geider
Kontakt

- Position:
- 1. Vorsitzender
- 0157/72155609
Kontaktformular
Sportlich wird's im Herbst (vom 28.07.2023)
Altpapier weg und Gutes tun für die Region (vom 29.07.2023)
Erfolgreiches Finale beim KiLa-Cup für die östringer Leichtathleten
Während es draußen kalt und regnerisch war, startete unser Leichtathletiknachwuchs am 18. November beim 4. Teil des KiLa-Cups in Karlsdorf-Neuthard.
Dieses Mal standen für alle Kinder die Disziplinen Hindernis-Pendel-Staffel, Medizinballstoßen, Mehrfachsprünge und Sprint auf dem Programm.
Auch am letzten der 4 Cup-Wettkämpfe konnten sich die Kinder der U8 mit dem 2. Platz einen Podestplatz sichern. Die Besetzung war: Elias Reinhart, Laura Wagner, Aaron Essenpreis und Lucas Sopu, Robin Stapf, Vincent Hartlieb. Für die zwei Trainerinnen Jana Heger und Ida Essert, war dies somit ein hervorragender Einstieg in die erste Saison als Trainer.
Die U10 konnte unter Trainer Timo Reiß den 4. Platz für sich verbuchen. Hier tragen 7 Kinder in der Besetzung: Jonathan Reinhart, Fridolin Wipfler, Elias Christ, Linn Schellig, Maximilian Nguyen Cam, Felix Lilleike und Raphael Meid an.
Die Kinder U12 orientierten sich bei der Platzierung an den U10ern und belegten ebenso den 4. Platz. Das Team von Benjamin Appel bestand dieses Mal aus: Roman Hellert, Lasse Thomsen, Lennard Ceska, Sophie Keller und Matilda Hartlieb.
Für das Starten an 3 der 4 des KiLa-Cups erhielten 5 unserer Kinder sogar eine Medaille.
U8: Elias Reinhart, Laura Wagner
U10: Elias Christ, Maximilian Nguyen Cam, Jonathan Reinhart
U12: Roman Hellert, Lasse Thomsen
An dieser Stelle geht ein herzlicher Dank an die Organisatoren und an unsere Eltern, die sich als Helfer für einen reibungslosen Ablauf eingesetzt haben. Ein besonderes Dankeschön geht an die Trainer für ihren hingebungsvollen Einsatz.
Anmeldung TSV Skifreizeiten 2024
Liebe Freunde des Schneesports,
der Winter naht und damit auch unsere grandiosen Skifreizeiten:
- Skifreizeit für die Klassen 5 – 8 in den Faschingsferien 11. – 16. Februar 2024
- Skifreizeit für die Klassen 9 – 11 (12) in den Osterferien 31. März – 5. April 2024
Du bist schon seit Jahren sicher auf den Skiern/dem Board unterwegs oder möchtest einfach mal etwas Neues probieren? In beiden Fällen bist du hier auf jeden Fall richtig!
Wir übernachten einer Hütte direkt im Skigebiet und erleben garantiert wieder eine unvergessliche Zeit! Erfahrene Betreuer sorgen für lehrreiche Stunden und viel Spaß auf dem Berg.
Im Preis von 500€ ist die Busfahrt, 5 Übernachtungen, Vollpension, der Skipass sowie die Betreuung und Kurse vor Ort inkludiert. Equipment (Ski, Snowboard, Helm etc.) können vor Ort ausgeliehen werden, die Bezahlung erfolgt in Bar vor Ort - weitere Infos findet ihr in der Anmeldung.
Eine Anmeldung ist nun über diese Links möglich - hier findet ihr auch weitere Informationen:
- Klassen 5 – 8: https://forms.gle/LB4QnC83zXkttDS17
- Klassen 9 – 11 (12): https://forms.gle/5gNCFwQNvQXUVQaZ7
Kontakt: TSV-Ski@gmx.net
Würdigung von herausragendem ehrenamtlichem Engagement
Östringens Bürgermeister Felix Geider zeichnete jetzt Frau Helgard Rampf mit der städtischen Bürgermedaille für besondere Verdienste aus.
In Östringen hatte Bürgermeister Felix Geider am zurückliegenden Wochenende bei der Gratulationscour zum 80. Geburtstag von Frau Helgard Rampf für die Jubilarin eine besondere Überraschung parat. In Anbetracht ihres langjährigen beispielhaften Engagements in verantwortlichen Funktionen in der Vorstandschaft beim örtlichen Turn- und Sportverein, als Kursleiterin beim Kraftsportverein sowie im Rahmen der kommunalen Gesundheitsförderung zeichnete Geider auf Basis eines einstimmigen Gemeinderatsbeschlusses Helgard Rampf mit der städtischen Bürger-Medaille aus.
„Sie haben sich mit ihrem nachhaltigen Wirken im Ehrenamt in besonderer Weise um das öffentliche Wohl verdient gemacht“, brachte der Rathauschef in seiner Laudatio an Rampf gewandt zum Ausdruck und rückte damit verbunden in den Blick, dass ihr die Förderung von Kindern und Jugendlichen in ihrer Entwicklung seit jeher besonders am Herzen liegt.
Von 1974 an organisierte und leitete Helgard Rampf im damaligen Östringer Hallenbad Schwimmkurse des Turn- und Sportvereins für Kids und Heranwachsende und nach der Schließung der Einrichtung an der Johann-Strauß-Straße setzte sie diese Arbeit später im Lehrschwimmbecken der Grundschule des Nachbarorts Rettigheim bis heute fort. „Unter dem Strich“ habe Rampf im Rahmen ihrer Kurse gewiss etlichen hundert Jungen und Mädchen das Schwimmen beigebracht, hob Bürgermeister Geider jetzt anerkennend hervor. Geider zeigte sich zudem nachhaltig beeindruckt, dass die wohl vor allem durch ihre Leidenschaft für den Sport auch selbst jung gebliebene Mitbürgerin außerdem seit mittlerweile 43 Jahren das wöchentliche Kinderturnen des TSV BADEN Östringen leitet und darüber hinaus nach wie vor Sportgruppen für Senioren des Östringer Kraftsportvereins betreut.
Wie das Stadtoberhaupt weiter herausstellte, ist außerdem auch der Einsatz von Helgard Rampf als Übungsleiterin der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung Östringen (AGfÖ) besonders lobenswert. Seit deren Gründung 1991 ist Helgard Rampf bei der AGfÖ bis heute als Gesundheitstrainerin aktiv und verantwortet dort aktuell Kurse für Wirbelsäulen- und Funktionsgymnastik sowie zur Osteoporose-Prävention.
Die Bürgermedaille der Stadt Östringen wird vom Gemeinderat gemäß der kommunalen Ehrensatzung für besondere und nachhaltige Leistungen im Bereich des öffentlichen, kulturellen, wirtschaftlichen, sozialen und kommunalpolitischen Lebens verliehen.
Wir sind stolz so eine tolle Persönlichkeit in unseren Reihen zu wissen. Herzlichen Glückwunsch und vielen vielen Dank an unser langjähriges Mitglied und Trainerin Helgard Rampf! Die Bürger-Ehrenmedaille hat sie sich mehr als verdient!
Altpapier weg und Gutes tun für die Region
Als ehrenamtlich geführter Verein sind wir stets auf Spenden- und Fördermittel angewiesen. Unter www.beckersblaue.de können Sie sich eine ganz unkompliziert eine Papiertonne nach Hause liefern lassen. Einfach das Formular auf der Homepage mit den persönlichen Daten ausfüllen, als Verein TSV Baden Östringen auswählen, E-Mail bestätigen und schon helfen Sie uns dabei unser Sportjahr zu finanzieren.
Bei Fragen zur Tonne kontaktieren Sie uns gerne zu unseren Geschäftszeiten unter 07253 24631.
Donnerstag 10 - 12.00 Uhr
Samstag 10.00 - 12.00 Uhr
oder per Mail an gs@tsv-oestringen.de
Sportlich wird's im Herbst
Endlich geht's wieder los! Unsere Kindersportgruppen geben wieder Vollgas.
Ab 13. September 2023 freuen wir uns auf viele lachende Gesichter in unserer TSV Halle.
Wir sehen uns immer...
Dienstag 15.00 - 16.00 Uhr, Kinderturnen 3 bis 5 Jahre
Dienstag 16.00 - 17.00 Uhr, Kinderturnen 5 bis 7 Jahre
Mittwoch 16.00 - 17.00 Uhr, MiniBallschule 3 und 4 Jahre
Mittwoch 16.00 - 17.00 Uhr, KiddyTanz 4 und 7 Jahre
Mittwoch 17.00 - 18.00 Uhr, MiniBallschule 5 und 6 Jahre (Vorschulgruppe)
Freitag 16.30 - 17.30 Uhr, BabyBallschule 1 1/2 bis 3 Jahre (der Kurs ist leider ausgebucht)
Während der Schulferien ruht unser Kindersport.
Bei Fragen meldet euch gern bei kindersport@tsv-oestringen.de
Sommerpause
Unsere Kindersportgruppen verabschieden sich in die Sommerpause. Schön war's, denn gelacht haben wir viel gemeinsam. Wir wünschen all unseren kleinen und großen Sportskanonen mit ihren Familien eine schöne Ferienzeit und freuen uns schon auf ein Wiedersehen in der neuen Saison. Euer Trainer- und Betreuerteam!