Leichtathletik Kreis Bruchsal ehrt seine erfolgreichen Sportler
Beim Kreistag des Leichtathletik Kreises Bruchsal in Östringen, wo dieses Jahr keine Neuwahlen anstanden, verwies der Kreisvorsitzende Bernhard Liesaus auf die immer schwierigen Bedienungen und Auflagen für Veranstaltungen hin. So müssen ab sofort bei Waldläufen die in der Zeit vom 1. März bis Oktober stattfinden ein Brandschutz Einsatzkommando vor Ort sein und zwar 1 Stunde vor Beginn einer Veranstaltung bis 1 Stunde nach Beendigung einer Veranstaltung , dann auch noch bestehend aus einem Löschfahrzeug der Feuerwehr und mindestens 2 Feuerwehrleuten. Mit solchen Auflagen was auch mit hohen Kosten verbunden ist, werden sich Veranstaltungen nicht mehr tragen können und man muss sich wirklich überlegen ob es sich noch lohnt Veranstaltungen dieser Art durch zu führen, was natürlich dem Sport sehr schaden würde. 2013 konnten noch alle Kreismeisterschaften durchgeführt werden. Auch hatte der Kreis Bruchsal mit den Baden Württembergischen Senioren-meisterschaften in Helmsheim und den Süddeutschen Junioren-meisterschaften in Forst wieder zwei hochkarätige Veranstaltungen dank vieler Helfer aus den Vereinen durchführen können.
Obwohl der Leichtathletik Kreis Bruchsal einer der kleinsten Kreise im Badischen Leichtathletik Verband ist, stellte er doch recht viele erfolgreiche Sportler. Immerhin gab es 10 Badische Meisterschaften, gute Platzierungen bei Baden Württem-bergischen-, Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften. Als Badische Meister wurden Sarah Gedemer, LG Altenbürg-Neuthard im 100m Sprint, Tobias Wiedemann, SG Bad Schönborn 60m Hürden, Tim Lohes, SG Bad Schönborn über 400m Hürden, die Schülermannschaft U12 der SG Bad Schönborn mit Jonas Reinfant, Niklas Heilmann, Florian Freund, Cedric Maciejewski, Ingmar Hofmann, Roman Wagner, Marc Neuber und Samuel de Melo Ferreira und die Männermannschaft DAMM M40 mit Rolf Ritter, Helmut Gleichauf, Georg Brüstle, Dirk Stumpf, Harald Winkler und Ralf Fichtner geehrt. Zu Meisterehren bei Baden Württembergischen und Süddeutschen Meisterschaften kamen Joshua Sickinger, SG Bad Schönborn über 3000m Hindernis, 5000m und 1500m, Florian Gedemer, LG Altenbürg-Neuthard im 100m Sprint, Rouven Medisch, TSV Baden Östringen über 110m Hürden, Sarah Becker, TSV Baden Östringen 80m Hürden, Benjamin Schuppel, SG Bad Schönborn im Stabhochsprung, die Männliche Jugend U16 der SG Bad Schönborn mit Tobias Wiedemann, Tobias Lanzendorf, Benjamin Schuppel und Cedric Keller über 4x100m. Bei Deutschen Meisterschaften waren Yara Frank, TSV Baden Östringen im Siebenkampf der W14 mit einem 6.Platz, Leonie Scholtes, TSV Baden Östringen im Siebenkampf der W15 mit einem 8.Platz und die Männermannschaft der Startgemeinschaft Helmsheim / Neudorf M40 mit Rolf Ritter, Helmut Gleichauf, Georg Brüstle und Dirk Stumpf über 4x100 mit einem 5.Platz erfolgreich.
Für 2014 wurden noch die Kreistermine bekannt gegeben, auch dieses Jahr wurden für alle Meisterschaften wieder Ausrichter gefunden so dass die Athleten die Möglichkeiten haben sich für höhere Meisterschaften zu qualifizieren. So startet der Leichtathletik Kreis Bruchsal am 5. April mit den Bahneröffungswettkämpfen im Stadion der LG Altenbürg-Neuthard. Sportwart Patrick Hermann möchte im September bei der Baden Trophäe des BLV sowohl mit einer weiblichen als auch mit einer männlichen Jugendmannschaft antreten.