Aktiv Osteoporose vorbeugen
Die körperliche Aktivität spielt im Rahmen der Prävention eine zentrale Rolle. Eine der besten Methoden, gesunde Knochen aufzubauen und zu erhalten, besteht in der Bewegung, die jedoch gezielt durchgeführt werden sollte, um einen möglichst großen Effekt auf die Knochendichte zu erreichen. Für einen gesunden Knochen ist Belastung wichtig. Vor allem Kräftigungsübungen schützen den Knochen vor Substanzabbau und fördern den Aufbau neuer Knochensubstanz.
Muskeln und Knochen lassen sich bis ins hohe Alter trainieren. Über Bewegung können Sie Muskulatur aufbauen, über Belastung den Knochen stärken. Somit ist ein regelmäßiges Training ein absolutes Muss! Sport und Bewegung bekämpfen den Schmerz und bringen neue Vitalität. Bewegungsarmut hingegen unterfordert Muskeln und Knochen.
Trainingsinhalte:
> Gleichgewichtsübungen zur Vorbeugung von Stürzen
> Übungen zur Stabilisierung der Wirbelsäule und Kräftigung der Rumpfmuskulatur
> Funktionsgymnastik
> Tipps für eine gesunde Ernährung
> Entspannungsübungen
Wo und Wann?
TSV Baden Östringen, Galerie
8 mal dienstags von 10:00 – 11:00 Uhr
Gebühr: 50 Euro
Beginn: 31.01.2017
Kursleitung: Sandra Stark, Trainerin für Osteoporose in der Prävention
Anmeldung: 0170-2464305, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldefrist: 28.01.2017