Herzlich Willkommen beim TSV BADEN Östringen e.V.



  Nächste (Start-)Termine
13.08.2023: Vereinsmeisterschaften Summertime Karlsdorf
30.09.2023: Kraichgauman Crossduathlon
alle Termine in unserem Terminkalender

  31.05.2023 >> News >> Allgemein

Hilf dem TSV Spendenpartner von Netto zu werden!

Jetzt bis zum 09.06.23 Stimmen sammeln!

Sammle Stimmen für deinen Verein und mit etwas Glück wirst du Spendenpartner in deiner Region.

Aktiviere jetzt deine Fans, Freunde und Verwandte, indem du den folgenden Link zu deiner Vereinsseite, zum Beispiel über Whats App, per Mail oder in den sozialen Medien teilst:

https://www.netto-online.de/vereinsspende/TSV-Baden-Oestringen-e.V..vhtm


Abstimmen lohnt sich!

Das Voting entscheidet mit, welcher Verein regionaler Spendenpartner wird. 

Im Voting vergibt Netto an die 6 Vereine mit den meisten Votes je 500 € und verlost zusätzlich unter allen Votern 20 Netto-Einkaufsgutscheine im Wert von 100 €! 

Im Verlauf der Spendenaktion informieren wir dich über alle Schritte per E-Mail, prüfe daher regelmäßig dein Postfach, um keine Nachricht zu verpassen.

Bei Fragen zu "Bring dich ein für deinen Verein" kannst du Antworten im FAQ auf www.netto-online.de/vereinsspende finden oder stelle deine Frage an unser Team direkt im Vereinsportal.



Sollte der Button nicht angezeigt werden, klicke bitte folgenden Link:
https://www.netto-online.de/vereinsspende/verein_login.chtm


  09.05.2023 >> News >> Allgemein

Wieder dabei bei der REWE-Aktion!

Jeder Schein bringt uns unseren Toren ein Stückchen näher! Ihr dürft die gesammelten REWE-Scheine gern beim TSV Östringen in den Briefkasten (Waldstraße 10, 76684 Östringen) werfen, direkt scannen oder bei Geider Optik (Hauptstraße 109, 76684 Östringen) abgeben. Wir FREUEN uns über JEDEN gesammelten Schein.


  28.04.2023 >> News >> Triathlon

Ironman Kraichgau: Athletenvorstellung

Hier ein schöner Bericht der Stadt Kraichtal über unseren Ironman Kraichgau 5150 Starter Florian Pfeiffer. Lieber Flo, wir drücken dir ganz fest die Daumen für einen erfolgreichen Wettkampf im Kraichgau auf deiner Heimstrecke. 


  19.04.2023 >> News >> Ski / Snowboard

Endlich wieder stattgefunden: Unsere grandiose TSV Jugendskifreizeit in Mayrhofen

Nach einem Jahr in Wagrain und 2 Jahren Zwangspause war die Vorfreude auf das gemütliche Gschösswandhaus in Mayrhofen riesig.

Entsprechend aufgeregt stiegen 82 Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren am Ostersonntag in die zwei Reisebusse. Die Fahrt verging ziemlich schnell und so konnten wir schon um die Mittagszeit unsere Zimmer auf dem Berg beziehen. Nach einem entspannten Spieleabend ging es so langsam ins Bett, schließlich wollten alle fit für den ersten Skitag sein.

Unsere Erwartungen wurden nicht enttäuscht: Dank der perfekten Lage des Gschösswandhaus konnten wir direkt auf die Piste starten. Der Schnee war deutlich besser als erwartet. Sonniges Kaiserwetter, motivierte Schüler und qualifizierte Ski- und Snowboardbetreuer sind einfach eine perfekte Kombi. Der tolle Tag wurde mit einem Tischtennisturnier beendet, bei dem viele Jugendliche mit vollem Elan die Schläger oder Badeschlappen schwangen.

Dienstagabend wurde ein „bunter Abend“ für die Jugendlichen organisiert. Bei verschiedenen Gruppenspielen wurde zwar ein Sieger ermittelt, aber der Spaß stand deutlich im Vordergrund und alle haben viel gelacht. Schließlich ist es nicht einfach 8 Leute auf eine Zeitung zu stellen, die immer kleiner wird, oder einer Person so viele rote Sachen wie möglich anzuziehen. Vor allem witzig, war es für die Jugendlichen unterschiedliche Après-Ski-Songs pantomimisch darzustellen.

Mittwoch stand für die Jugendlichen in gemischten Gruppen (nicht nach Können sortiert) eine Rallye durchs Skigebiet auf dem Programm. Bei vier Stationen, wie z.B. Eierlauf oder Dosenwerfen, konnten alle ihre Fähigkeiten mit und ohne Ski/Snowboard unter Beweis stellen. Zusätzlich gab es verschiedene Aufgaben oder Quizfragen, die gelöst werden mussten.  

Nach dem anstrengenden Tag waren die Teilnehmer immer noch nicht wirklich müde und zeigten starke Performance bei einem Fußballturnier. Anschließend begann es zu schneien und sollte so schnell auch nicht wieder aufhören…

Am Donnerstag wurde auf einmal nicht mehr im Sulz, sondern im Tiefschnee Ski gefahren. Über 60 phänomenale Zentimeter Neuschnee verwandelten Mayrhofen in ein wahres Winterwonderland, das Powderfans ein breites Grinsen ins Gesicht zauberte. Der krönende Abschluss war am letzten Abend der Bau einer Schneebar vor dem Haus und die traditionelle Nachtwanderung. Danach gab es an der selbst gebauten Bar heiße Getränke für alle und ein schönes Lagerfeuer. 

So schnell kann eine Woche vergehen und am Freitagmittag ging es schon wieder Richtung Heimat. Hier findet ihr ein paar Eindrücke.

Vielen Dank an das LGÖ für die immer wirklich gute Kooperation! Vielen Dank an die Betreuer, ohne die die Freizeit nicht so reibungslos ablaufen könnte! Und ein riesen Danke an die tollen Teilnehmer, deren Freude jede Freizeit lohnenswert macht!

Nächstes Jahr findet die Jugendfreizeit (Klasse 9 – 12) wieder in Mayrhofen vom 31. März – 5. April statt, die Anmeldung startet ca. ab den Herbstferien und wir freuen uns jetzt schon!

Bilder gibt es in unserer Bildergalerie.


  17.04.2023 >> News >> Breitensport

Frühblüher-Spende der Naturschmiede

In diesem Jahr ist unsere sportliche TSV-Ostertour buchstäblich ins Wasser gefallen. Trotzdem konnten wir die, am Tourende geplante Aktion, in Gemeinschaft mit der Naturschmiede umsetzten. Unsere TSV-Kids haben rund 60 bunte Frühblüher von Vanessa Rudy im Tierpark gepflanzt und lassen den Eingangsbereich in einem sehr schönen „freundlichen Bunt“ erscheinen. 

Danke an alle kleinen und großen Helfer


  03.04.2023 >> News >> Breitensport

Mittendrin im Östringer Frühling

Unter dem Motto „Nachbarschaftshilfe für den Östringer Tierpark“ haben wir am Östringer Frühling in Sachen ehrenamtlicher Zusammenarbeit eine Vorbildfunktion eingenommen. Helfer des TSV Östringen haben gemeinsam mit motivierten Eltern des Kath. Kindergartens Johannes Bosco Kaffee, Kuchen, Luftballons und Tattoos für den guten Zweck verkauft. Ein Infostand von Christian Bender und seinem Tierparkretter-Team haben unseren Stand abgerundet. Wir freuen uns über eine beachtliche Spendensumme, sind dankbar, dass der Tierpark rund 50 neue Mitglieder zählen darf und bedanken uns ganz herzlich bei allen Östringer Bürgern und Tierfreunden, die den Tag für uns so erfolgreich gemacht haben.